15.04.1974 Geboren in Hamburg-St. Georg
Öffentliche Sammlungen:
The Rose Goldsen Archive Of New Media Art, Ithaca, USANew Museum Of Contemporary Art, New York City, USA
Berufliche Erfahrungen:
Seit 2015 Szenografische Arbeiten für Museumshäfen und die Stiftung Hamburg MaritimSeit 2006 Medienkonzeptioner und Head of Creation für das Bristol City Museum, die Guildhall Cambridge, die DASA Arbeitswelt-Ausstellung, und die Zeche Zollverein im Rahmen des Interactive Arts Media Network und des Szeno•Net.
2012 Künstlerischer Referent für die Deutsche Arbeitsschutz-Ausstellung, Dortmund
2007 – 2009 Kurator für das Red House Centre Of Culture And Debate in Sofia, BGR
2004 – 2006 Freier Designer und Fotograf in Düsseldorf. Arbeiten unter anderem für das Rheinische Industriemuseum, die Signal Iduna, die Olympia Stadium GmbH und Agenturen
1999 – 2004 Auftragsarbeiten für Museen und Agenturen (u.a. Videoinstallationen, eine audiovisuelle Show für die Expo 2000 und Online-Animationen) in NRW
1993 – 1998 Freier Fotograf sowie freier Assistent für verschiedene Fotografen in Hamburg
Vorträge (Auswahl):
2019 Performativer Vortrag, Utopische vs. dystopische Planzentechnologien, Kunstverein Schwerin2016 Vorlesung über transmediale Aspekte des zeitgenössischen Bewegtbildes, Fachhochschule Münster, Fachbereich Design
2012 Vortrag zum Verhältnis von medialem und physischem Raum auf dem 12. Szenografiekolloquium der Deutschen Arbeitsschutz- Ausstellung Dortmund, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Siehe Portfolio)
2007 Vortrag über das Verhältnis von Raum und Ort in der zeitgenössischen Medienkunst auf dem Internationalen Symposium für interaktive Medien an der Yeditepe Universität in Istanbul
Lehrerfahrung und Vermittlung von Kunst, Architektur und Design:
2014 – heute Betreuung von Gastkünstlern sowie Kunst-, Design- und Architekturausstellungen für das Kreativikum Eilbek.2007 – 2009 Betreuung von Gastkünstlern als Kurator, Red House Centre. Sofia, Bulgarien
2008 – 2009 Von 2.2008 bis 2.2009 Gastdozent, Faculty of Art, Media and Design, Bristol
2007 – 2008 Von 2.2007 bis 2.2008 Leiter einer interdisziplinären Serie von studentischen Seminaren, Faculty of Art, Media and Design, Bristol
2002 – 2004 Tutor für audiovisuelle Medien, Fachbereich Design, Dortmund
Preise und Stipendien:
2009 Projektförderung durch das Goethe-Institut Bulgarien für das von mir kuratierte Ausstellungsprojekt Work in Motion.2006 Nominierung für den Australian Effects & Animation Festival Award mit dem Projekt Goaling Loops
2005 Preis des European Media Art Festival für meine Beteiligung an dem Projekt Balkan Wars - The Game mit der Arbeit War-Against-Terror.info
2004 Nominierung für den International Digital Art Award 2004 mit dem Projekt War-Against-Terror.info.
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl):
2018 „Gehäuse / Gefüge“, mit Harun Farocki, Kunstverein Schwerin2014 „Constructing Cultural Identity" Crossing Art Gallery, NYC, USA
2009 „The Migration of Industry", Red House, Sofia, Bulgarien
2005 „Document“, Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück
2004 „Bilderkriege", Kunstverein Hildesheim
Gutachten promotionsadäquate Leistungen und Qualifikationen:
2018: Prof. Dr. Paul Gough (RCA), Dekan Faculty of Art, Media and Design, Bristol, UK. Seit 2012 Prodekan und Vizekanzler, RMIT University, Melbourne 12.06.20182018: Prof. Dr. habil. Pamela C. Scorzin, Hochschule Dortmund. 31.05.2018
Studium:
2006 – 2008 Bristol Faculty of Art, Media and Design, Aufbaustudium M.A. by Research Project, 2.10.2006 – 28.01. 2008, Prof. Bob Cotton, Prof. Dr. Paul Gough.1998 – 2005 FH Dortmund, Studium Fotografie und Neue Medien, Dipl. Des. (FH) 21.09.1998 -28.02.2005, Prof. Susanne Brügger, Prof. Cindy Gates
1997 – 1998 HfbK Hamburg, Gaststudium Visuelle Kommunikation10.1997 – 09.1998 bei Prof. Hans Andree und Prof. Kilian Breyer
1995 – 1998 Universität Hamburg, Studium Philosophie 10.1995 – 02.1998